Der Nordharz hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Hier folgt nur eine persönliche Auswahl an Ausflugszielen, die wir bereits besucht haben.
Schloss Quedlinburg
Eine sehenswerte Anlage inmitten einer mittelalterlichen Stadt.
Der Stadtkern ist sehr gut erhalten und die Fachwerkhäuser an den alten Straßen vermitteln einen guten Eindruck der damaligen Stadt.
Ein Besuch des Museums im Schloss ist zu empfehlen. Hier wird auch der Raubgrafenkasten ausgestellt, in dem der Graf Albrecht II. gefangen gehalten wurde.
Burg Falkenstein (Harz)
Eine mittelalterliche Höhenburg fast im Originalzustand.
Bergfried mit Sturmkante und ein sehr gutes Museum. Der Aufstieg zur Plattform des Bergfrieds ist eine Herausforderung, aber der Rundumblick entschädigt.
Man kann weit unterhalb der Burg parken und dann hinauf wandern. Allerdings gibt es auch einen Parkplatz direkt an der Burg.
Burg- und Festungsruine bei Blankenburg im Nordharz. Raubgrafentunnel Bergfried Vorburg Teufelsloch Papenberg Schanzen Sandhöhlen Preußische Festung Raubgrafenkasten Graf von Regenstein Bastion Scharfe Ecke Felshöhlen Kasematte Erdschanzen Ludwigsburg Heerstraße Sandsteinhöhlen Grüner Hof Regensteinmühle Bastion Mühlberg